Nun will ich dir doch mal antworten, sonst hälst du uns hier noch für eine verstockte Truppe. Carlina, die meisten von uns hier fahren eigentlich auf die Insel der Ruhe, Einsamkeit und Natur wegen. Ich zum Beispiel bin absolut keine Kollektivmaus, freue mich aber, paar gute Freunde, die man hier über die lange Zeit gefunden hat, dann doch auf der Insel zu treffen. Man trifft sich , schwatzt, trinkt ein gutes Tröpfchen, wirft was auf´s Grill und das wars. Gemeinsamkeiten verbinden dann, aber die haben wir über die relativ lange Zeit miteinander gefunden. Dann genießen wir zum Beispiel mit meinem Mann die Zweisamkeit, dier hier in dem hektischen Alltag leider viel zu oft auf der Strecke bleibt. Ich weiß auch garnicht, ob Pfingsten überhaupt einer von unsrer Truppe hier auf der Insel ist, und wenn, dann wird er oder sie sich outen, wenn sie Lust auf Gesellschaft haben. ich kann dir nur raten, hier ein reges Mitglied zu sein, dann wirst du sicher Freunde finden, die sich dann auch mal melden wenn sie auf der Insel sind. Und genieße die Insel mit all ihrer Schöhnheit, und auch mit deinem Mann, ist sicher auch nicht so einfach, wie man lesen kann zwischen deinen Zeilen. Weiß du, als wir voriges Jahr auf dem Klausner waren, habe ich eine Familie getroffen, ich habe heute noch den allergrößten Respekt, der Mann hatte 2 Krücken, und nur ein Bein, er war bis auf dem Leuchtturm oben, also, ich habe den Hut gezogen, so was Kämpferisches, sie sind uns dann noch paarmal über den Weg gelaufen, wir sind auch zusammen dann in Kloster unten gelandet, wir haben sie dann nochmal überholt mit dem Rad, ich denke heute noch mit Hochachtung an diese Familie, sie hatten Kinder dabei, und sie waren rundum glücklich. Für mich ein Vorbild, wenns mal zwickt oder zwackt. Ich wünsche dir jedenfalls eine wunderschöne Inselwoche
