Liebe Hiddenseefreunde,
ich möchte Euch über ein neues Buch über Hiddensee informieren, welches dieser Tage erschienen ist:
"Hiddensee im Wandel eines halben Jahrhunderts - eine kommentierte Fotodokumentation" v. F.W. Junge, Chr. Junge, G. Junge
Selbstverlag, Juni 2008; Preis: 17,80€; 275 S. (309 Farbfotos, 7 Zeichnungen, 101 Lit); Bestellung über fwjunge@gmx.de
(siehe auch: www.buchhandel.de mit Eingabe ISBN 978-3-00-0240713).
vielen Dank für den Buchtipp. Die Informationen zum Buch bei "buchhandel.de" hören sich interessant an. Das dort zu lesende Inhaltsverzeichnis verspricht eine unterhaltsame und informative Lektüre für jeden Hiddensee-Liebhaber. Mal sehen, von wem ich mir das Buch zu welchem Anlass schenken lasse .
Liebe Hiddenseefreunde,
Danke Thomas (Webmaster) für die Möglichkeit des Hochladens von pdf-Dateien. In Ergänzung zur angegebenen Buch-Neuerscheinung "Hiddensee im Wandel eines halben Jahrhunderts - eine kommentierte Fotodokumentation" kann ich nun noch einen pdf-file liefern, der nähere Angaben zum Inhalt enthält. Er ergänzt die in www.buchhandel.de angebenen Informationen.
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Hiddenseefreunde,
Noch ein Tipp. Ab nächste Woche ist besagtes Buch auch in Neuendorf im Fischermuseum (ehemaliger Netzschuppen) einsehbar und bei Interesse auch erwerbbar.
Viele Grüße
Insel-Junge
Hallo Wassermorti, liebe Buchinteressenten,
bestellt werden kann das Buch über die email-adresse fwjunge@gmx.de unter Angabe der Bestelladresse. Es wird dann in wenigen Tagen zugesandt. Weitere Infos zum Buch siehe herunterladbaren pdf-File innerhalb dieses Themas des Hiddensee-Forums Inselliteratur.
Insel-Junge
Liebe Freunde der Hiddenseeliteratur,
Eure Meinungen und Einschätzungen des Buches "Hiddensee im Wandel eines halben Jahrhunderts - eine kommentierte Fotodokumentation" würden mich schon sehr interessieren. Von Hiddensee selbst habe ich bisher eine sehr gute Resonanz erfahren. Wer es sich angeschaut und gelesen hat, sollte sich nicht scheuen seine Meinung zu diesen oder anderen neuen Hiddenseebüchern im Hiddensee-Forum kund zu tun.
Also dann viel Spass und beste Grüße
Insel-Junge
Heute erhielt ich das August2008- Heft der "Inselnachrichten Hiddensee". Darin sind von der Redakteurin Frau Barbara Franck 3 neue Bücher zur Insel vorgestellt (Seite 13). Neben dem Buch "Hiddensee-Inselgeschichten aus einer anderen Zeit" (Hrsg. M. Magas), "Aus meiner Kinder- und Jugendzeit auf Hiddensee 1944 bis 1957" (M. Wolff), sind auch der Fotodokumentation "Hiddensee im Wandel eines halben Jahrhunderts" ein paar nette Zeilen gewidmet. Insgesamt ein schönes Ensemble in Wort und Bild an Hiddenseeliteratur über die bisher etwas in der Authentizität zu kurz gekommene Zeit unseres "Söte lännekens" in der 2. Hälfte des 20. Jh. Mit besten Grüßen und Dank an die Redakteurin B.F.
Insel-Junge
Moin, hab grad mal gucken wollen, in das Inhaltsverzeichnis, geht wieder nciht, ich hab da immer Probleme mit den pdf Dateien, keine Ahnung, krieg ich nie oder selten auf. Hat schon mal jemand gelesen?
Ein schöner Rückzug ist ebenso viel wert als ein kühner Angriff
Baltasar Gracian y Morales
was hast Du denn bislang gemacht? Ich habe es gerade probiert und in dem Beitrag vom 14.6. unten rechts "Download" angeklickt, dann erschien ein Fenster und dort habe ich "Öffnen" geählt. Dann öffnet bei mir der Adobe Reader automatisch das PDF mit dem Inhaltsverzeichnis. Hast Du diesen Adobe Reader oder einen anderen PDF-Leser? Ansonsten klappt das nicht. Den Adobe Reader kannst Du Dir im Internet kostenlos herunterladen, einfach mal danach googeln.
Moin, man muss eben richtig gucken, urry, ich konnte das so machen, hab es erstmal gespeichert, und dann aufgemacht. Danke. Ich hab den Adobe Reader, aber da kommt viel eine Fehlermeldung, keine Ahnung, was das soll. Trau mich aber nicht, da groß zu testen, da es ja mein Arbeits PC ist. Aber das, was ich grad gelesen hab, trifft eigentlich gerade die Zeit, die ich immer auf der Insel war. Ich werd mir das Buch leisten
Ein schöner Rückzug ist ebenso viel wert als ein kühner Angriff
Baltasar Gracian y Morales
So, ich hab das Buch, aber nur erstmal kurz reingeschaut. Der erste Eindruck ist echt ganz toll. Bilder aus Zeiten, in denen ich die Insel erleben durfte, das freut mich ja nun besonders. Der LT noch nicht gestrichen, die kleinen Boote in Schaprode, die Granitblöcke bei der Verladung... Hab auch kurz angefangen zu lesen, momentan bissel kurze Elle durch die Firma, werde es mit auf Rügen nehmen, denn man sollte es doch in Ruhe lesen. Mein erster Eindruck: gelungen, danke nochmal für die sehr gute Abwicklung, Insel-Junge. Wassermorti, mein Tip- direkt bei ihm bestellen
Ein schöner Rückzug ist ebenso viel wert als ein kühner Angriff
Baltasar Gracian y Morales