
(Unkorrigierter Text aus unserem Buch „Hiddensee, ach Hiddensee, du gehst uns nicht mehr aus dem Sinnâ€
Für viele ist das eine originelle Frage. Aber wir sagen, man kann. Fragt man Menschen nach ihren Lieblingsort, geben Sie bereitwillig diesen bekannt. Oft, ja sehr oft ist das dann auch eine Insel. Denn an diesem Ort fühlen sie sich wohl, kehren immer wieder dort hin, warum auch nicht. Fragt man aber Insulaner nach der schönsten Insel, so hört man immer die selbe Anwort: „Natürlich unsere.“ Recht haben sie alle und man sollte darüber mit ihnen auch nicht weiter diskutieren. Der Inselbesucher entscheidet für sich, welche für ihn am schönsten ist. Der Eine braucht mehr Komfort, der Andere wiederum sucht die Stille, die Natur und Einsamkeit. Es gibt in unserem Lande doch viele schöne Inseln und für jeden ist sicher etwas dabei, was er sucht. Wir haben sie fast alle besucht und für uns die richtige gefunden. Welche das ist, brauchen wir wohl nicht zu sagen. Leider ist unser Anfahrtsweg dorthin sehr weit, vielleicht auch gut so, können am Wochenende nicht mal eben rüber, so wird sie für uns auch nicht überdrüssig werden. Eine Insel, die man immer wieder gerne besucht, muss doch etwas ansich haben. So ist es mit Hiddensee, diese Insel bietet noch alles was wir uns wünschen, eine fast einmalige Natur in denen der Mensch noch Mensch ist. Ob arm oder reich, hier sind alle gleich. So kann es dann auch schnell vorkommen, das der berüchtigte Inselvirus zuschlägt, den man nicht mehr los wird. Hat man ihn einmal eingefangen, wird man auf Dauer mit der Insel eins. Eins sein bedeutet innere Ruhe, oder aber auch eine Zuflucht gefunden zu haben, weg von dem Alltäglichen. Man wird selbst ein Teil der Insel und ist dann wieder Mensch. Die Frage: „Kann man sich in eine Insel verlieben?“, wurde von vielen mit denen wir hier auf Hiddensee gesprochen haben, mit einem deutlichen „Ja“ beantwortet. Man sieht also, man kann...
ES GRÜSST EUCH ALLEN und ein schönes Wochenende
Theo + Uschi