"Die Insel Hiddensee" von Arnold Gustavs

Vorstellung von Hiddensee Büchern bzw. von Literatur über die Insel Hiddensee
Benutzeravatar

Themenstarter
Insulaner Verified
Administrator
Beiträge: 746
Registriert: 17.04.2005 17:37
Wohnort: Insel Hiddensee

"Die Insel Hiddensee" von Arnold Gustavs

Beitrag

Titel:
Die Insel Hiddensee
Ein Heimatbuch von Arnold Gustavs

Autor:
Arnold Gustavs

Verlag:
Carl Hinstorff Verlag Rostock

Erscheinungsjahr:
1952

Auflage:
-

Inhalt:
- An meine Leser
- Der Ursprung
- Die frühe Zeit
- Das Zisterzienserkloster
- Alte Namen
- „Wüterich Wallenstein"
- Kammerrat Giese und die Fayencefabrik
- Um 1800
- „Die Siebenundfünfziger"
- Die „Süden"
- Hausmarken
- Als Student auf Hiddensee
- Der alte Wilde
- Kampf mit dem Meer
- "Hol äwer!"
- Unsere Schulmeister und Ärzte
- Der verlorene Leichenwagen
- Allerlei Leute
- Gerhart Hauptmann
- Im Winter

Meine Meinung:
Ein schönes Buch mit interessanten Geschichten über Hiddensee. Geschrieben vom verstorbenen Inselpastor Arnold Gustavs. Er war auf Hiddensee sehr bekannt. Das Buch habe ich mal über Ebay ersteigert, gibts also nicht mehr im Buchladen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Insulaner Verified am 06.09.2006 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Strandgut
Inselliebhaber
Inselliebhaber
Beiträge: 1791
Registriert: 17.01.2006 22:47
Wohnort: Zu Hause

Beitrag

Wenn man dieses Buch liest, denkt man, man wäre" mittenmang". Sehr gut geschrieben. Mein Exemplar ist aus dem Jahre 1953 und wurde ebenfalls bei Ebay ersteigert.

Sonntagsgrüße von hier
Inselschreck
Benutzeravatar

Themenstarter
Insulaner Verified
Administrator
Beiträge: 746
Registriert: 17.04.2005 17:37
Wohnort: Insel Hiddensee

Beitrag

Bei Ebay kann man mitunter paar gute Hiddensee Bücher ersteigern. Lohnt sich also immer dort mal zu kucken.

Thomas

Grempe

Beitrag

Das erste Buch, welches ich gelesen habe, war auch:
Die Insel Hiddensee
Ein Heimatbuch von Arnold Gustavs

das ist absolut zu empfehlen. War ein bischen traurig, dass er zum Ende von der Insel gezogen ist.

Alles Gute von Dorit und Uwe

***Link entfernt***
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.