Der Bernsteinfischer Ingo Engels (und seine Frau) von der Insel Hiddensee.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Rf1wqYL00Ys[/youtube]
BNeitrag des ZDF Magazins ML Mona Lisa vom 24.01.10
Der Bernsteinfischer von Hiddensee
-
ThemenstarterVerified - Administrator
- Beiträge: 736
- Registriert: 17.04.2005 17:37
- Wohnort: Insel Hiddensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 03.10.2009 20:54
- Wohnort: Potsdam
Re: Der Bernsteinfischer von Hiddensee
hab ich gesehen...ich mag den Ingo schon immer sehr!Er strahlt so eine gewisse Ruhe aus,und ich finde seinen Schmuck wunderschön!
Re: Der Bernsteinfischer von Hiddensee
Hach, wieder mal ein schöner Beitrag
und ne schöne Story...
Also, wir haben Ingo bei den wenigen Begegnungen fast immer nur mufflig und grimmig erlebt, was uns irgendwie immer unangenehm war. Eine wohltuende, ausstrahlende Ruhe war das weniger!

Also, wir haben Ingo bei den wenigen Begegnungen fast immer nur mufflig und grimmig erlebt, was uns irgendwie immer unangenehm war. Eine wohltuende, ausstrahlende Ruhe war das weniger!

Re: Der Bernsteinfischer von Hiddensee
naja, der beitrag ist ja von der machart schon fast neckisch.
ob die art des bernsteinfischers nun wirklich verkaufsfördernd ist, wage ich dennoch zu bezweifeln. da hilft auch keine verwaltungsangestellte aus göttingen zur frau.
ob die art des bernsteinfischers nun wirklich verkaufsfördernd ist, wage ich dennoch zu bezweifeln. da hilft auch keine verwaltungsangestellte aus göttingen zur frau.
Re: Der Bernsteinfischer von Hiddensee
Genau - verkaufsfördernd ist das keinesfalls !
Schade eigentlich, denn Ingo hat sich über die Jahre schon bissl zu einer "Marke" gemausert!
Aber vielleicht war die neue Frau jetzt an seiner Seite ein Schritt in die richtige Richtung ?!
Nun fehlt zum optimalen Unternehmen nur noch ein liebes und fähiges Verkaufs-Ass - hat seine Neue nicht noch eine Tochter ???
Dann wär's perfekt:
Ingo = Idee/Beschaffung/Produktion
Ingos Frau = Verwaltung/Buchführung/Controlling
Ingos Frau "Tochter" = Vertrieb/Marketing
(oder sonstwer)
EXCELLENT ---> Amber Enterprises (Inh.: I.Engels)

Schade eigentlich, denn Ingo hat sich über die Jahre schon bissl zu einer "Marke" gemausert!
Aber vielleicht war die neue Frau jetzt an seiner Seite ein Schritt in die richtige Richtung ?!

Nun fehlt zum optimalen Unternehmen nur noch ein liebes und fähiges Verkaufs-Ass - hat seine Neue nicht noch eine Tochter ???

Dann wär's perfekt:
Ingo = Idee/Beschaffung/Produktion
Ingos Frau = Verwaltung/Buchführung/Controlling
Ingos Frau "Tochter" = Vertrieb/Marketing
(oder sonstwer)
EXCELLENT ---> Amber Enterprises (Inh.: I.Engels)

Re: Der Bernsteinfischer von Hiddensee
heisst das dann dem ingo seine frau ihre tochter ?
-
- Inselliebhaber
- Beiträge: 1407
- Registriert: 19.06.2005 11:47
- Wohnort: Sachsen
Re: Der Bernsteinfischer von Hiddensee
[quote="antoine2009"]Genau - verkaufsfördernd ist das keinesfalls !
Schade eigentlich, denn Ingo hat sich über die Jahre schon bissl zu einer "Marke" gemausert!
Aber vielleicht war die neue Frau jetzt an seiner Seite ein Schritt in die richtige Richtung ?!
Das weiß ich nicht --- Ich war auch nicht wirklich begeitsert, war im Sommer da in dem kleinen Laden auf dem Weg zum KIno mit einem Silberring, hatte den Bernstein verloren, gut, er war klein, ich mag nicht wirlich die großen Klopper, aber für mich eine Erinnerung. An den Boß bin ich garnicht rangekommen, er saß hinter dem Holztisch da, ich wurde weggeschickt von einer Dame mit den Worten: Lohnt sich nicht. Bin daraufhin in Kloster gewesen ,in dem kleinen aber feinen laden neben dem Tuchladen, und dort wurde mir gesagt: Min Deern, det lütte Ding... mit den Fingern.... wie soll ich das halten......aber ich mach Dir deinen Ring.Und das für einen absoluten Toppreis und super schön. Ich hab meinen Laden gefunden, und hab mir dann dort die passenden Ohrringe gekauft. Ich bin Bernsteinfan und hab sehr viele schöne Sachen, jedes Jahr kommt was dazu, bin also keine "Eintagsfliege" in so einem Laden. In Kloster- das ist für mich Kundenfreundlichkeit und Service. von mir kommt ein dickes DANKE für den nette blonden Bernsteinhhändler in Kloster. ich komme wieder dahin.

Schade eigentlich, denn Ingo hat sich über die Jahre schon bissl zu einer "Marke" gemausert!
Aber vielleicht war die neue Frau jetzt an seiner Seite ein Schritt in die richtige Richtung ?!

Das weiß ich nicht --- Ich war auch nicht wirklich begeitsert, war im Sommer da in dem kleinen Laden auf dem Weg zum KIno mit einem Silberring, hatte den Bernstein verloren, gut, er war klein, ich mag nicht wirlich die großen Klopper, aber für mich eine Erinnerung. An den Boß bin ich garnicht rangekommen, er saß hinter dem Holztisch da, ich wurde weggeschickt von einer Dame mit den Worten: Lohnt sich nicht. Bin daraufhin in Kloster gewesen ,in dem kleinen aber feinen laden neben dem Tuchladen, und dort wurde mir gesagt: Min Deern, det lütte Ding... mit den Fingern.... wie soll ich das halten......aber ich mach Dir deinen Ring.Und das für einen absoluten Toppreis und super schön. Ich hab meinen Laden gefunden, und hab mir dann dort die passenden Ohrringe gekauft. Ich bin Bernsteinfan und hab sehr viele schöne Sachen, jedes Jahr kommt was dazu, bin also keine "Eintagsfliege" in so einem Laden. In Kloster- das ist für mich Kundenfreundlichkeit und Service. von mir kommt ein dickes DANKE für den nette blonden Bernsteinhhändler in Kloster. ich komme wieder dahin.
Ein schöner Rückzug ist ebenso viel wert als ein kühner Angriff
Baltasar Gracian y Morales
Baltasar Gracian y Morales
Re: Der Bernsteinfischer von Hiddensee
Ja, genau - den Laden in Kloster kenn ich auch. Und bei diesem habe ich das ähnlich empfunden wie "caty".
Aber irgendwie wird im Zusammenhang mit Hiddensee und Bernstein immer der "Bernstein-Ingo" zuerst genannt, obwohl er und sein Laden so sind, wie sie sind...
Aber vielleicht macht das gerade(!) sein Wesen aus, dass man von ihm immer zuerst spricht: verschlossen, grimmig, aber halt handwerklich begabt und kreativ, und somit interessant und geheimnisvoll. Aber der Rubel rollt deswegen in Kloster wahrscheinlich trotzdem besser.
Übrigens hatten wir mal für eine Bekannte eine Bernsteinkette (die sie mal bei Ingo gekauft hatte) mit auf die Insel genommen, weil die Kette irgendwo bissl kaputt aber reparabel war. Wir haben sie am ersten Tag unseres Urlaubs mit einem kleinen Zettel unserer Bekannten ( "Lieber Ingo! Könntest Du bitte.... usw.") mit zu Ingo genommen, und haben gefragt. Er sagte, bis zum Ende unseres Urlaubs hat er's wieder ganz. Am Vortag unserer Abreise waren wir dort - er sagte, er wäre noch nicht dazu gekommen, aber bis zum nächsten Tag auf jeden Fall. Am nächsten Tag hatte er's immer noch nicht geschafft und so haben wir die Kette wieder kaputt mit nach Hause genommen.
Reparabel war es jedenfalls, sonst hätte er gleich am ersten Tag abgelehnt......
Wir kamen uns ziemlich doof vor, bei Rückgabe der Kette an unsere Bekannte......
naja
Aber irgendwie wird im Zusammenhang mit Hiddensee und Bernstein immer der "Bernstein-Ingo" zuerst genannt, obwohl er und sein Laden so sind, wie sie sind...
Aber vielleicht macht das gerade(!) sein Wesen aus, dass man von ihm immer zuerst spricht: verschlossen, grimmig, aber halt handwerklich begabt und kreativ, und somit interessant und geheimnisvoll. Aber der Rubel rollt deswegen in Kloster wahrscheinlich trotzdem besser.
Übrigens hatten wir mal für eine Bekannte eine Bernsteinkette (die sie mal bei Ingo gekauft hatte) mit auf die Insel genommen, weil die Kette irgendwo bissl kaputt aber reparabel war. Wir haben sie am ersten Tag unseres Urlaubs mit einem kleinen Zettel unserer Bekannten ( "Lieber Ingo! Könntest Du bitte.... usw.") mit zu Ingo genommen, und haben gefragt. Er sagte, bis zum Ende unseres Urlaubs hat er's wieder ganz. Am Vortag unserer Abreise waren wir dort - er sagte, er wäre noch nicht dazu gekommen, aber bis zum nächsten Tag auf jeden Fall. Am nächsten Tag hatte er's immer noch nicht geschafft und so haben wir die Kette wieder kaputt mit nach Hause genommen.
Reparabel war es jedenfalls, sonst hätte er gleich am ersten Tag abgelehnt......
Wir kamen uns ziemlich doof vor, bei Rückgabe der Kette an unsere Bekannte......

naja
Re: Der Bernsteinfischer von Hiddensee
das wollen die leute eben wohl so sehen. "originale" und "typen". leute, die herausstechen. wodurch auch immer.
aber schade, wenn so einige dann keine guten erfahrungen mit dem bernsteinfischer hatten.
der nebel hat ja nicht allzu viel ahnung von so inselkunstzeugs, das meiste gefällt ihm davon ohnehin nicht. manche pinselarbeiten sind ganz nett ...
aber den blonden bernsteinfischer aus kloster traf er auch mal am strand, um nebenbei noch ein wenig zu schnacken. symphatischer junger mann. fast so symphatisch wie der nebel selbst. gewährte sogar einen kleinen einblick in die ausbeute des jeweiligen tages ...
aber schade, wenn so einige dann keine guten erfahrungen mit dem bernsteinfischer hatten.
der nebel hat ja nicht allzu viel ahnung von so inselkunstzeugs, das meiste gefällt ihm davon ohnehin nicht. manche pinselarbeiten sind ganz nett ...
aber den blonden bernsteinfischer aus kloster traf er auch mal am strand, um nebenbei noch ein wenig zu schnacken. symphatischer junger mann. fast so symphatisch wie der nebel selbst. gewährte sogar einen kleinen einblick in die ausbeute des jeweiligen tages ...
-
- Beiträge: 304
- Registriert: 30.01.2010 15:49
- Wohnort: Zwischen MS-GT
- Kontaktdaten:
Re: Der Bernsteinfischer von Hiddensee
wir waren weihnachten-neujahr in kloster,kennen auch den kleinen laden,schauen oft durchs fenster aber er ist meist geschlossen um diese jahreszeit.bernsteine fanden wir viele am strand beim wandern.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 03.10.2009 20:54
- Wohnort: Potsdam
Re: Der Bernsteinfischer von Hiddensee
na da habe ich ja was losgetreten...der arme Ingo..nur Kritik....mmmhh.. 

Re: Der Bernsteinfischer von Hiddensee
Na, Inselkind, du bist doch auf der Insel aufgewachsen. Du kennst Ingo vielleicht näher
Vielleicht kennst du ja einen Grund, warum der Bernstein-Ingo so ist, wie er ist

Vielleicht kennst du ja einen Grund, warum der Bernstein-Ingo so ist, wie er ist

-
- Beiträge: 50
- Registriert: 03.10.2009 20:54
- Wohnort: Potsdam
Re: Der Bernsteinfischer von Hiddensee
Na wie isser denn ?!
Sitzt halt still,bissel in sich gekehrt ...ja,auch etwas maulfaul(das gilt doch aber auch für einen großen Teil der Ur - Einheimischen - Fischköppe eben
) hinten an seinem Arbeitstisch,..ich weiß ja was Du meinst...,aber unfreundlich isser nie!Er redet halt nur,wenn er gefragt wird.
Es gibt Leute,die sind für den Verkauf gemacht,die können ihre Ware wortreich anpreisen,und dann gibts eben Ingo,bei dem der Schmuck für sich selber sprechen muß!Ich persönlich finde es sehr angenehm,nicht gleich von nem übereifrigen Verkaufstalent vollgelabert zu werden....
Ich weiß nicht,ich kann mit seiner Art sehr gut..liegt vielleicht auch an meiner Fischkoppseele..

Sitzt halt still,bissel in sich gekehrt ...ja,auch etwas maulfaul(das gilt doch aber auch für einen großen Teil der Ur - Einheimischen - Fischköppe eben


Es gibt Leute,die sind für den Verkauf gemacht,die können ihre Ware wortreich anpreisen,und dann gibts eben Ingo,bei dem der Schmuck für sich selber sprechen muß!Ich persönlich finde es sehr angenehm,nicht gleich von nem übereifrigen Verkaufstalent vollgelabert zu werden....
Ich weiß nicht,ich kann mit seiner Art sehr gut..liegt vielleicht auch an meiner Fischkoppseele..

Re: Der Bernsteinfischer von Hiddensee
nun, von "unfreundlich" schrub niemand was.
von der muffeligen art schon eher.
es gibt eben verkaufsfördernde persönlichkeiten und charaktere und welche, die es eher nicht so sind.
nichts verkauft sich heute von selbst. höchstens der ipod.
von der muffeligen art schon eher.
es gibt eben verkaufsfördernde persönlichkeiten und charaktere und welche, die es eher nicht so sind.
nichts verkauft sich heute von selbst. höchstens der ipod.
-
- Inselliebhaber
- Beiträge: 1407
- Registriert: 19.06.2005 11:47
- Wohnort: Sachsen
Re: Der Bernsteinfischer von Hiddensee
Da muss ich dir direkt mal Recht geben.Es geht heute von alleine nichts. Und auch auf Hiddensee nicht mehr,ist der Kunde unzufrieden, geht er woanders hin- egal ob im Laden oder im Quartier. Ehrlich,von mir werden geschäftlich 150 % verlangt, Fehler haben gar keine zu passieren und Lächeln musst du sowieso immer, egal wie es dir geht. Ich möchte für mein sauer verdienstes Geld auch ordentlich behandelt werden, sonst hat es sich erledigt. Ich bin kein Nöler, kein Meckerer, aber... ich geh dann halt woanders hin. Nimm mal deine Kette , antoine und geh nach Kloster. Er ist wirklich super drauf. Ich merk mir halt immer keine Namen, schlimm, aber kann es sein, dass die 2 verwandt sind? Mir ist das bald so, denn ich hatte ihm ja bei Abhlung meines RInges meinen vergeblichen Versuch erzählt, wie gesagt, bei Abholung, er konnte es auch nicht wirklich verstehen und schüttelte den Kopf.Er hat meiner Meinung nach auch vorn im Sanddorneck schöne Sachen eingebaut, hinten in der kleinen Sauna. Und, Fischkopf-Charakter, neee, sag da mal nicht so krass InselkindSchwarzer Nebel hat geschrieben:nun, von "unfreundlich" schrub niemand was.
von der muffeligen art schon eher.
es gibt eben verkaufsfördernde persönlichkeiten und charaktere und welche, die es eher nicht so sind.
nichts verkauft sich heute von selbst. höchstens der ipod.




Ein schöner Rückzug ist ebenso viel wert als ein kühner Angriff
Baltasar Gracian y Morales
Baltasar Gracian y Morales
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag